top of page

Resilienz - unsere Widerstandsfähigkeit

  • Autorenbild: Melanie Becker-Schodjai
    Melanie Becker-Schodjai
  • 11. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Nov. 2023




Resilienz (Widerstandsfähigkeit) und innere Stärke sind keine Zufallsprodukte, sondern Resultate unserer geistig-emotionalen Reife, unseres Stressmanagements und unserer Wahlfreiheit. Diese Freiheit erwächst aus dem geschickten Umgang mit unseren täglichen Hürden und Herausforderungen und vor allem in der Verarbeitung und Loslösung unserer Vergangenheit (innere Programme) hin zum gegenwärtigen Augenblick und seinen unbegrenzten Möglichkeiten. Dabei spielt es eine grosse Rolle wie wir unsere Erfahrungen bewerten und einordnen. Wir haben in jedem Moment die Bedeutungshoheit und bestimmen, welchen Sinn unsere Erfahrungen haben und können diese mit unseren Werten in Einklang bringen. Das schafft neue Resilienz, die uns als Ressourcen bei zukünftigen schwierigen Lebenslagen zur Verfügung stehen. Wir können der Fels in der Brandung werden, der den täglichen Wellen und Stürmen stand hält, indem wir uns immer wieder mit dem Augenblick verbinden und verankern.

Nur ein Leben in Echtzeit ist ein Leben in Freiheit. Wir können lernen, an unseren Stressoren (Stressauslösern) zu wachsen, anstatt an ihnen zu verzweifeln, indem wir Gestalter unserer Erlebnisse im Hier und Jetzt werden. Um unsere Sicht - und Handlungsweisen immer bewusster zu wählen, unterstützt uns Achtsamkeit und Fokus. Trainiere deine bewusste Sichtweise und finde in der tiefen Ruhe der Achtsamkeit die Quelle deiner Kraft und den Treibstoff deiner Mission und Vision im Leben. Denn wir sind tatsächlich bewusste Gestalter von allem, was wir erfahren und wir entscheiden in allen Lebenslagen, wohin unsere Reise geht.


 
 
 

Comentários


© 2022 happimind | Melanie Becker-Schodjai

bottom of page