top of page

Mind at ease - und in der Ruhe liegt die Kraft

  • Autorenbild: Melanie Becker-Schodjai
    Melanie Becker-Schodjai
  • 13. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

ree


So wie wir es in der Natur beobachten können, gibt es eine Zeit für Aktivität, in der wir Dinge (er-)schaffen, geregelt kriegen und nach vorne bringen und eine Zeit, in der wir regenerieren, uns zurück nehmen, langsamer werden und zur Ruhe kommen. Wenn wir diese natürliche Struktur und natürlichen Grenzen zu lange ignorieren, können wir uns „erschöpfen“ und sogar erkranken. Es ist unsere grosse Verantwortung, eine Balance zwischen Aktivität und Erholung herzustellen. Das ist Selbstfürsorge, die Grundlage für jedwedes Tun für uns und andere ist. Für uns und für andere da zu sein, ist miteinander verwoben. Manchmal kann es sehr herausfordernd sein, eine gute und gesunde Art zu finden, unsere Grenzen zu erkennen und zu respektieren, während wir gleichzeitig mit liebevoller Achtsamkeit unsere Grenzen herausfordern, sobald wir uns wieder erholt haben. Es braucht Zeit, auf seinen Körper und Geist gleichermassen zu hören. Wir sind in einem fortlaufenden Anpassungsprozess zwischen inneren und äusseren Kräften und Anforderungen und gleichzeitig ist es möglich, indem wir unseren Geist und unsere Bewusstheit täglich trainieren und dabei lernen auf die Weisheit unseres Körpers zu hören. And at the still point, there the dance is - und am Ruhepol findet der (wahre) Tanz statt......


 
 
 

Kommentare


© 2022 happimind | Melanie Becker

bottom of page